Brownies

Bei diesem Rezept komme ich einfach ins Schwärmen, denn diese Brownies versetzen mich jedesmal in meine Kindheit. Sie sind so saftig und weich, wie eine Kuchen Praline – Es ist schwer, ihnen zu widerstehen und deswegen empfehle Ihnen gleich eine doppelte Menge zu machen!

Ein Stückchen Schokoladenhimmel!

Zutaten:

(backing pan 22x22)
  • 200g hochwertige dunkle Schokolade
  • 200g Butter
  • 200g Zucker
  • 2g Tafelsalz (fein)
  • 4 Eier
  • 100g Mehl

Zubereitung:

  • Schritt 1Die Schokolade hacken und gemeinsam mit der Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur zum Schmelzen bringen.
  • Schritt 2In einer Schüssel Eier mit Zucker und Salz mit der Hand schaumig schlagen und nach und nach die geschmolzene Schokolade unterrühren (Die Schokolade sollte lippen-warm sein, damit das Ei nicht stockt.
  • Schritt 3Danach das Mehl unterheben.
  • Schritt 4Die Masse in einer Form (ca. 22x22 cm) verteilen und im vorgeheizten bei 180°C Backofen bei Ober-Unter-Hitze ca. 20 Minuten backen.
  • Schritt 5Nach dem Backen die Brownies mindestens 4 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen (aus meiner Erfahrung herzielt man das beste Resultat, wenn man die Brownies die gesamte Nacht im Kühlschrank rasten läßt).
  • Schritt 6Zum Schluss Stücke schneiden und servieren.

Anmerkungen, Tipps und mehr:

  • Die Form sollte entweder mit Backpapier ausgelegt oder mit Butter eingefettet werden, um zu verhindern, dass die Brownies nach dem Backen an der Form kleben bleiben.
  • Der Zahnstocher-Test: Falls Sie sich wundern, bei Fudge-Brownies ist der üblichen Zahnstocher-Test nicht anwendbar. Der Kern bleibt fudgy. Wenn Masse beim Rausnehmen jedoch noch wackelig ist, sollten Sie diese weiter backen bis sie etwas fester wird und nicht einem Pudding ähnlich ist.
  • Für Kaffeeliebhaber: Um einen subtilen Kaffeegeschmack zu erhalten, fügen Sie 50 ml Espresso zum Teig hinzu. Einfach die Backzeit um 5 Minuten verlängern.
  • Für die ultimativen Schokoladenliebhaber: Legen Sie vor dem Backen Ihre Lieblings-Schokoladenstücke oder -quadrate auf die Masse und richten Sie sie diese nach den gewünschten Schnittlinien aus. (Ich persönlich liebe die MILKA-Oreo-Schokolade!). Die Backzeit bleibt unverändert.
  • Für eine nussige Brownie-Variante: Heben Sie 100 g grob gehackte Nüsse Ihrer Wahl vorsichtig unter die Masse. Die Backzeit bleibt unverändert
  • Damit die Brownies nicht austrocknen, bewahren Sie diese in einem geschlossenen Behälter auf. 4-5 Tage auf der Theke oder eine Woche im Kühlschrank.

Verwandte Rezepte

Bananenkuchen Rezept

Bananenkuchen Rezept

Bananenkuchen ist ein relativ gesunder Nachtisch, da er nur wenig zusätzlichen Zucker benötigt – die meiste Süße kommt von den Bananen selbst. ...
Kaffee-Kekse

Kaffee-Kekse

Ich liebe Kaffee – egal ob heiß, kalt oder in irgendeiner Form dazwischen. Er bringt mich morgens in Schwung und gibt mir nachmittags den ...